Dankbarkeit ist nicht nur in der Vorweihnachtszeit wichtig. Überlege dir, wofür du diese Woche dankbar bist. Geh dazu in die Natur. Warum? Ganz einfach: Hier kannst du deine Gedanken fließen lassen. Du hast keinerlei Ablenkung. Da bist du und die Natur um dich herum. Du kannst gerne den Ästen beim Wiegen im Wind zusehen und die Luft ganz tief in dir aufnehmen. Deine Gedanken kommen und gehen. Das ist okay und auch gut so. Komme ganz bei dir an und spüre in dich hinein.

Schreibe dir nach deinem Spaziergang fünf Dinge auf, für die du aktuell dankbar bist. Es muss nicht groß sein, was dich Dankbarkeit spüren lässt. Manchmal denken wir, dass es was ganz Besonderes sein sollte. Das ist jedoch nicht so. Es können auch ganz kleine Dinge sein, wie zum Beispiel, dass dein Nachbar dir ein Lächeln geschenkt hat oder der Busfahrer dich noch mitgenommen hat, obwohl du einen Tacken zu spät warst.

Dir fällt gerade nichts ein? Kein Problem, manchmal fehlt einem der Blick dafür. Wir geben dir ein paar Beispiele.
Die eigene Gesundheit – in dieser speziellen Zeit noch einmal intensiver
Unser Partner und eine stabile Beziehung
(Gesunde) Kinder
Unsere Freunde
Ein gemütliches Zuhause
Die Gnade in einem freien und friedlichen Land geboren zu sein oder jetzt leben zu können
Genug zu essen und zu trinken zu haben
Unsere Besitztümer (Wohnung, Auto, Kleidung, …).
Unseren Wohlstand und Reichtum
Die verfügbare Freizeit
Unseren Job
Die baldige Beförderung.
Ein Lächeln
Überhaupt unser Leben (bisher)
Was denkst du? Sind das Dinge, für die du dankbar sein kannst?
Liebe und Dankbarkeit für dich.
Freiluftgeflüster ❤️🤍