top of page

TEILEN MACHT GLÜCKLICH. DICH UND MICH.

Es geht in unserer Gesellschaft zum Glück schon länger nicht mehr nur darum zu besitzen. Wer sich noch immer in der Spirale des Besitzens befindet, sollte aussteigen. Besser gestern als heute. Immer mehr von uns wollen Dinge nutzen und geben sie danach weiter. Das bringt uns wieder näher zusammen. Und genau das ist so wichtig: Nähe.


TEILEN IST DAS NEUE BESITZEN


Warum ist teilen so wichtig und wieso nimmt das Teilen einen höheren Stellenwert in unserer Zwischenmenschlichkeit ein, als der bloße Besitz? Seit Jahren erleben wir eine Verschiebung von der Ich-Kultur zur Wir-Kultur. Das zeigt sich beim Car-Sharing oder Tauschbörsen. Ich brauche es nicht mehr, zum Wegwerfen ist es zu schade, vielleicht kannst du es brauchen. Es wirkt banal, aber denk mal drüber nach, was uns dieses Teilen geben kann. Dir und mir. Unserer Gesellschaft.



Hypnose_Freiluftgeflüster_Teilen macht glücklich

„Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl.“ Gustav Stresemann


ES GIBT KEINE UNNÜTZEN DINGE


Vielleicht denkst du gerade, dass ich spinne. Ja, manchmal schon, aber das soll nicht das Thema sein. Teilen verbindet Menschen (wieder) miteinander. Es ist nämlich so: Es gibt keine unnützen Dinge. Es gibt nur nützliche Dinge am falschen Ort. Ich gebe dir einen Moment, um das wirken zu lassen.

Das Unternehmen Ebay hat vor ein paar Jahren Schätzwerte veröffentlicht in denen es heißt, dass in Deutschlands Schränken ungenutzte Dinge im Wert von circa 35,5 Milliarden Euro liegen. Das ist ein durchschnittlicher Wert von 1013 Euro pro Haushalt. Also eigentlich sind wir alle reich. Fragt sich nur an was.

Diese Dinge stellt man nicht einfach an die Straße und für den Flohmarkt sind wir meist zu faul. Dachboden und Keller quellen über und irgendwann müsste man sich mal darum kümmern, ebenso wie um die noch ausstehende Steuererklärung. Na klar.


TEILEN IST KOMMUNIKATION


Das Internet und Apps bieten eine tolle Plattform, wie wir recht einfach Dinge anbieten, tauschen und teilen können. Offline geht das ebenso gut, deine Reichweite ist nur kleiner.

Was passiert beim Teilen oder Verleihen? Beim Verleihen kommt es sogar zu einem doppelten Kommunikationsvorgang. Wir verleihen etwas und erhalten es zurück. Spätestens bei der Rückgabe passiert sehr viel auf der Ebene der Kommunikation. „Wie fandest du das Buch?“ „Hat dir das Werkzeug geholfen?“ Es entstehen ganz neue Beziehungen und Sprachebenen.

Ebenso spannend sind Fahrgemeinschaften zwischen Fremden. Im Moment natürlich weniger aufgrund der Situation, aber wir wollen mal nicht alles schwarzmalen. Es verabreden sich Fremde und fahren Kilometer weit gemeinsam. Was können hier für wunderbare Gespräche entstehen?


TEILEN HOLT DIE GEMEINSCHAFT ZURÜCK


Ich als Dorfkind mit großer Familie kann sagen, dass wir immer eine gute Gemeinschaft hatten. Meine Eltern haben einen großen Freundeskreis und jeder hat jeden unterstützt. Meine Familie hilft sich immer und wir haben auch noch den Luxus, dass wir alle recht nah beieinander wohnen. Mit der Zeit und dem Einzug von Computer und Internet ist diese Gemeinschaft weniger in der Gesellschaft geworden. Das ist schade. Gleichermaßen bringt das Internet diese Gemeinschaft nun ein Stück zurück. Zwar meist globaler und weitläufiger, doch nicht minder hilfreicher. Wir dürfen auch regional wieder mehr für die Gemeinschaft tun und Teilen ist ein Schlüssel dessen.


OFFLINE TEILEN


Wie wäre es, wenn du zum Beispiel deine gebackenen Kekse mit deinem Nachbarn teilst oder mit deinen Kollegen? So kannst du mit kleinen Dingen, leuchtende Augen oder ein schönes lächeln hervorzaubern. Und mal ehrlich, gibt es was Ehrlicheres oder Schöneres, jemanden eine Freude zu machen?

Wenn du magst, kannst du die Kekse in ein kleines Papiertütchen legen, vielleicht noch einen schönen Spruch oder einen weihnachtlichen Text dazu und die Überraschung ist perfekt.


Weil WIR das neue ICH ist.


Liebe und Gemeinschaft für dich.

Svenja ❤️🤍






bottom of page