top of page

DU KANNST ZAUBERN. NÄMLICH LÄCHELN IN GESICHTER.

Zaubere deinem Partner oder Partnerin, deinem Kollegen oder deiner Kollegin oder einem Fremden ein Lächeln ins Gesicht. Wie das geht? Am besten mit einem Kompliment.


Komplimente sind fantastisch. Sie wärmen das Herz, tun der Seele gut, machen stolz und stärken das Selbstbewusstsein. Es bringt, kurz um, mehr Liebe in die Welt! Du zeigst deinem Gegenüber, dass du ihn schätzt und respektierst. In genau diesem Moment ist man etwas ganz Besonderes für diese Person.


Freiluftgeflüster_Hypnose_Hannover_Komplimente
„In einer Welt so voll von Lärm, bist du die Melodie."


WANN WAR DEIN LETZTES MAL?


Überlege einmal, wem du das letzte Mal ein Kompliment gemacht hast und von wem du eines erhalten hast. Weißt du noch, was du gelobt hast oder was zu dir gesagt wurde?


Was würdest du jetzt gerne deinem Partner oder deiner Freundin sagen?


Fällt es dir leicht, ein Kompliment zu machen oder eher schwer?

Uns fiel es anfangs recht schwer. Nicht nur das Komplimente machen, auch das Annehmen war manchmal gar nicht so leicht. Svenja hat irgendwann damit begonnen, ihren Mitmenschen ehrliche und schöne Worte zu sagen. Ich war im ersten Moment recht überrascht, da dies sonst eher selten war. Wir wurden nach dem Grundsatz erzogen, wenn nichts gesagt wird, ist alles gut. Aber ist es das denn tatsächlich? Damit wollen wir nicht sagen, dass es schlecht war. Es war halt so.


KOMPLIMENTE UND LOBEN IN DER ERZIEHUNG


Ich habe mir für die Erziehung meiner Tochter fest vorgenommen, mein Kind auch für kleinere Dinge zu loben. Sie soll das Gefühl haben, dass Sie gut ist, wie Sie ist. Ohne etwas leisten zu müssen. Natürlich gibt es hier auch Gegenstimmen die sagen, zu viel loben würde die Kinder dahin bringen, nur noch etwas zu machen, wo sie wissen, dass es hierfür ein Lob gibt. So soll es ja auch nicht sein. Loben ohne zu bewerten, das ist gar nicht so einfach und hier sind wir auch schon bei dem springenden Punkt: Für was machen wir denn Komplimente?


IST EIN KOMPLIMENT GLEICH KOMPLIMENT?


Häufig sind es doch eher optische Komplimente oder? „Wow, du hast echt schöne Augen.“ Diesen Klassiker hat wahrscheinlich schon so der ein oder andere gehört. Aber machen wir uns doch nichts vor: Wir haben doch alle wunderschöne Augen <3. Unsere Augen sind schließlich das Tor zu unserer Seele.


KOMPLIMENTE AN DEINEN PARTNER


Mach deinem Partner doch ein schönes Kompliment, was du an seinem Charakter, seinen persönlichen Eigenschaften toll findest. Diese Komplimente werden meistens als sehr wertvoll empfunden, da sie tiefer gehen als optische Komplimente. Am Ende wollen wir doch auch eher gemocht oder geliebt werden, weil wir humorvoll sind und einen tollen Intellekt haben.


Der Moment sollte natürlich auch passen. Fühl am besten in die Situation rein, dein Bauch wird dir schon sagen, wann der richtige Moment ist.

Wenn du dich zum Beispiel gerade über etwas schlapp lachst mit deinem Partner, kannst du ihm sagen wie schön du es findest, wenn er dich zum Lachen bringt oder wie toll sein Lachen ist. Oder wenn dir deine Freundin von einem Vortrag erzählt, den Sie gehalten hat, kannst du ihr sagen, wie sehr du ihren Mut und ihre Redegewandtheit schätzt.


Wie viel schöner sind Komplimente, die nichts mit dem Aussehen, sondern vielmehr mit der Persönlichkeit zu tun haben. Die Personen, die erfassen wie du bist, diese Komplimente gehen tiefer als alle anderen. Hierdurch merkst du, dass dich jemand mag und wertschätzt.


Freiluftgeflüster_Hypnose_Hannover_Komplimente_Blog

KOMPLIMENTE UNTER MÄNNERN UND FRAUEN


Auch die Geschlechter unter sich sollten sich öfter einmal loben und Komplimente machen. Häufig herrscht ein Konkurrenzkampf. Aus Sicht der Frauen können wir sagen, dass Frauen manchmal übereinander schlecht reden und sich gegenseitig versuchen fertig zu machen. Warum eigentlich? Sollten wir uns nicht alle viel mehr unterstützen und in Liebe miteinander gehen?


Svenja sagt ganz oft: „Es ist genug Scheinwerferlicht für alle da.“ Und genau so ist es auch. Frauen für Frauen und Männer für Männer und gemeinsam für alle. Auch Männer dürfen sich untereinander Komplimente machen. Dies wirkt weder schwach noch sonst irgendwie negativ. Es motiviert und stärkt das Selbstbewusstsein.


Du wirst sehen: Was dich selbst überrascht und glücklich macht, zaubert auch anderen ein Lächeln ins Gesicht.


Und falls du noch ein paar Anregungen brauchst, haben wir dir natürlich etwas vorbereitet 😉



UNSERE KOMPLIMENTELISTE FÜR DICH


  • Ich bewundere deine Schlagfertigkeit

  • Ich mag deinen Humor

  • Ohne dich wäre die Welt ein ganzes Stück trister

  • Ich bin froh, dich kennengelernt zu haben

  • Du hast eine tolle Art die Welt zu sehen

  • Du hast ein wundervolles Wesen

  • Du bist ein sehr herzlicher Mensch

  • Du bist ein toller Mensch

  • Du inspirierst mich immer wieder

  • Bei dir kann ich so sein, wie ich bin und muss mich nicht verstellen

  • Du bist eine tolle Zuhörerin

  • Ich liebe es, wenn du lachst

  • Ich mag deine Kreativität

  • Dein Optimismus ist ansteckend

  • Mit dir kann man gut zusammenarbeiten

  • Ich bewundere, wie fest du mit beiden Beinen im Leben stehst

  • Ich bewundere, dass du auch in stressigen Situationen immer ruhig bleibst

  • Mit dir zusammen macht alles doppelt so viel Spaß

  • Du kommst mit jeder neuen, noch so schwierigen Situation zurecht

  • Wenn ich mit dir zusammen bin, kann ich einfach keine schlechte Laune haben

  • Du hast schon so viel in deinem Leben erreicht. Ich bin sicher, du wirst weiterhin viele großartige Dinge tun

  • Das hast du echt alles selbst gemacht?

  • Ich bin stolz darauf, dich zu kennen

  • Du bist einer der intelligentesten Menschen, die ich kenne

  • Um dir zu helfen, würde ich sofort alles stehen und liegen lassen

  • Mit dir wird es nie langweilig!

  • Mit dir fühle ich mich rundherum wohl

  • Du motivierst mich!

  • In deinen Armen fühle ich mich geborgen


Gerne kannst du beim Kompliment machen noch Folgendes einbinden:


  • Die ausgewählte Person direkt mit dem Namen ansprechen. Das wirkt noch wertiger

  • nur ehrliche Komplimente sind schöne Komplimente

  • Blickkontakt halten

  • ein Kompliment auch vor anderen äußern

  • weniger ist mehr, nicht überschwänglich werden oder ins Schleimen verfallen


Und wenn du ein Kompliment bekommst, spiel dies nicht runter in dem du sagst: "Ach, das war doch nicht so wild.“, oder ähnliches, betrachte ein Kompliment als Geschenk und nimm dieses an. Bedanke dich und nimm es in dir auf. Es nährt deine Seele.


Liebe und viele Komplimente für dich.


Giulia ❤️🤍

bottom of page